Bei den Regionsmeisterschaften 2025 im Tischtennis konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des VfB einige Erfolge erringen.
Weiterlesen: Erfolgreich bei den Regionsmeisterschaften Tischtennis
Unsere Fußballjugend startet auch in der neuen Saison 2025 – 2026 wieder voll durch!
Mit dabei sind:
⚽ A-Jugend , C-Jugend, D-Jugend, E-Jugend, F-Jugend, Minis
Mädchen Mannschaften: ⚽ D- u. C-Mädchen.
Unser Ansprechpartner für die Fußballjugend:
Bei Fragen zu Trainingszeiten, Mannschaften oder möchtest du einfach
mal reinschnuppern? Dann melde dich gern beim Jugendwart Kevin Allard
📞 +49 171 3698931 oder Email: .
Er freut sich auf dich!
Die Zwischenrunde In der Gruppe Emsländische Volksbank gewinnt ASV Altenlingen seine 3 Spiele und die SG Freren erreicht Platz 2.
In der Gruppe Sparkasse Emsland zeigt sich der SV Holthausen-Biene in Torlaune und zeigt seine Stärke mit 14-0 Toren in insgesamt 3x30 Minuten. Mit nur einem erzielten Tor erreicht SV Voran Brögbern den Platz hinter dem SV Holthausen-Biene.
Die Finalspiele
Mit einem souveränen 5:1-Finalsieg über den ASV Altenlingen krönt sich der SV Holthausen-Biene verdient zum Stadtmeister 2025. Das Team zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine eindrucksvolle Form und setzte im Endspiel das sportliche Ausrufezeichen.
Im kleinen Finale SG Freren entschied SG Freren das Duell um Platz drei mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen den SV Voran Brögbern für sich.
In der Liste der Titelträger baut der SV Holthausen-Biene seinen Vorsprung weiter aus: Mit nun 12 Stadtmeisterschaften ist der Verein unangefochtener Spitzenreiter. Dicht gefolgt von Traditionsclubs wie TuS Lingen und Olympia Laxten, die insbesondere in den frühen 2000er-Jahren ihre Spuren im Stadtpokal hinterließen.
Platz 1 SV Holthausen-Biene
Platz 2 ASV Altenlingen
Einladung zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Fußballstadtmeisterschaft Lingen!
Was 1984 als kleines Vergleichsturnier Lingener Vereine begann, hat sich längst zu einem sportlichen Highlight mit großer Resonanz entwickelt. Die Chronik des Turniers ist reich an packenden Spielen, überraschenden Wendungen und legendären Momenten – und vor allem am unermüdlichen Engagement der Vereine, Fans und freiwilligen Helfer.
Im Rahmen der Fußball-Stadtmeisterschaft Lingen, ausgetragen beim VfB Lingen, wurden an den ersten drei Turniertagen die Vorrundenspiele in verschiedenen Gruppen absolviert.
Am Montag setzte sich der SC Baccum in der Adam Immobilien Gruppe vor dem SV Voran Brögbern durch und sicherte sich damit den Gruppensieg. Die Mannschaften SG Bramsche und BV Clusorth Bramhar schieden aus dem Turnier aus.
Dienstag dominierte der SV Holthausen-Biene die Baran Bauklempnerei Gruppe mit drei Siegen und bestätigte damit seine Favoritenrolle. Als Gruppenzweiter qualifizierte sich die SG Freren für die Zwischenrunde. Der SV Olympia Laxten zieht als eine der zwei besten Drittplatzierten ebenfalls weiter. Für SuS Darme reichte es hingegen nicht zum Weiterkommen.
Am Mittwoch behauptete sich der ASV Altenlingen in der CVB Mein Haus Gruppe als Gruppensieger. Der VfB Lingen folgt mit nur einem Punkt Rückstand als Gruppenzweiter. Auch die Eintracht Schepsdorf schafft als bester Gruppendritter den Einzug in die nächste Runde. TuS Lingen ist in dieser Gruppe ausgeschieden.
Die Ergebnisse der Vorrunde führen zu folgender Gruppeneinteilung für die Zwischenrunde am Freitag:
Emsländische Volksbank Gruppe:
Sparkasse Emsland Gruppe:
Am Freitagabend, nach der Zwischenrunde, wird das sportliche Miteinander durch eine After-Match-Party für alle Besucher, Spieler, Fans und Vereinsmitglieder gekrönt. Als Ehrengäste begrüßen wir noch an diesem Abend die Spieler des Stadtmeisters von 1987. Damals gewann der VfB Lingen bislang zum einzigen Male den Titel der FSL.
An jedem Veranstaltungstag ist die Eintrittskarte zugleich ein Los für eine Verlosung von fünf Eintrittskarten zu einem Heimspiel des SV Meppen.
Viel Erfolg allen Teilnehmenden! Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Wer nicht persönlich auf dem Sportgelände Damaschke erscheinen kann, bleibt dennoch bestens informiert: Über den folgenden Link lassen sich die Spielverläufe und Ergebnisse der Zwischen- und Finalrunde der Fußball-Stadtmeisterschaft Lingen live mitverfolgen:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1752737209
Abonniere den Kanal FSL 2025 - VfB Lingen auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VbAP4Dc4inokvozrcS22
Am Samstag, den 24.05. fand die TT-Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen statt. 9 Spieler stellten sich der Herausforderung und kämpten um die Titel im Einzel und Doppel.
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf ein abwechslungsreiches Pfingstwochenende auf dem Sportgelände des VfB Lingen freuen! Mannschaften aus der Region, den Niederlande und Polen werden wieder spannende Fußballspiele bieten. Diesmal nehmen neben der E-Jugend auch D-Juniorinnen teil.
Ein vielseitiges Rahmenprogramm und das beliebte Zeltlager versprechen unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an allen Tagen bestens gesorgt, sodass jeder – ob jung oder alt – das Wochenende in vollen Zügen genießen kann.
Pfingstsamstag, 07.06.2025
ab 13:00 Uhr Anreise der Mannschaften, Zuweisung der Zeltplätze
17:00 Uhr Auslosung der Gruppen & Spielpaarungen
18:00 Uhr Abendessen der Teilnehmer
19:30 Uhr 7m Cup (k.o.-Modus) nach Voranmeldung
Pfingstsonntag, 08.06.2025
09:15 Uhr Antreten + Begrüßung aller Mannschaften
10:00 Uhr Beginn der Vorrundengruppenspiele
11:30 Uhr Mittagessen aller Mannschaften im Verpflegungszelt
13:00 Uhr Fortsetzung der Gruppenspiele
14:00 Uhr Start Tombola-Losverkauf für Kinder und Erwachsene, Gewinnausgabe: 15 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Betreuer-Spiel
Pfingstmontag, 09.06.2025
09:00 Uhr Fortsetzung der Gruppenspiele
11:30 Uhr Kleiner Imbiss
14:00 Uhr Endspiel
14:30 Uhr Antreten aller Mannschaften zur Siegerehrung und Verabschiedung der Teilnehmer
Weiterlesen: 30. Intern. E-Jugendfussballturnier Pfingsten 7.- 9. Juni