Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf ein abwechslungsreiches Pfingstwochenende auf dem Sportgelände des VfB Lingen freuen! Mannschaften aus der Region, den Niederlande und Polen  werden wieder spannende Fußballspiele bieten. Diesmal nehmen neben der E-Jugend auch D-Juniorinnen teil.

Ein vielseitiges Rahmenprogramm und das beliebte Zeltlager versprechen unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an allen Tagen bestens gesorgt, sodass jeder – ob jung oder alt – das Wochenende in vollen Zügen genießen kann.

Pfingstsamstag, 07.06.2025

ab 13:00 Uhr Anreise der Mannschaften, Zuweisung der Zeltplätze 
17:00 Uhr Auslosung der Gruppen & Spielpaarungen
18:00 Uhr Abendessen der Teilnehmer
19:30 Uhr 7m Cup (k.o.-Modus) nach Voranmeldung

Pfingstsonntag, 08.06.2025

09:15 Uhr Antreten + Begrüßung aller Mannschaften
10:00 Uhr Beginn der Vorrundengruppenspiele
11:30 Uhr Mittagessen aller Mannschaften im Verpflegungszelt
13:00 Uhr Fortsetzung der Gruppenspiele
14:00 Uhr Start Tombola-Losverkauf für Kinder und Erwachsene, Gewinnausgabe: 15 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Betreuer-Spiel

Pfingstmontag, 09.06.2025

09:00 Uhr Fortsetzung der Gruppenspiele
11:30 Uhr Kleiner Imbiss
14:00 Uhr Endspiel
14:30 Uhr Antreten aller Mannschaften zur Siegerehrung und Verabschiedung der Teilnehmer


Rückblick 2024:

Den ersten Platz belegte der 1. FC Gievenbeck aus dem Münsteraner Stadtteil Gievenbeck, gefolgt vom Titelverteidiger 2023 SDC'12 Denekamp auf dem zweiten Platz und Bielawianka Bielawa I auf dem dritten Platz. Die Kids des SG Traktor Teichel aus Remda-Teichel in Mittelthüringen landeten auf dem vierten Platz.

Besonders erfreulich war die beeindruckende Beteiligung des SV Olympia Laxten, der an insgesamt 27 von bisherigen 29 Turnieren teilgenommen hat, sowie die 20. Teilnahme von Sparta Göttingen, deren Trainer bereits zweimal als Kind beim Turnier dabei war.

Das 25. Jubiläum der Teilnahme von Bielawa am Turnier in Lingen ist ein besonderer Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde. Durch ihre regelmäßige Teilnahme haben sie nicht nur sportliche Erfolge erzielt, sondern auch eine enge Bindung zu anderen Teams und zu den Veranstaltern des Turniers aufgebaut.